
besser machen.
Entscheidungen müssen manchmal auch auf den Prüfstand gestellt werden. So auch der geplante Anbau an die „Alte Schule“. Natürlich sollte sie energetisch und baulich auf einen zeitgemäßen Zustand gebracht werden. Dazu gehören auch behindertengerechte Sanitäreinrichtungen. Doch 1.3 Mill. Euro mit Krediten für einen Anbau auszugeben ist in Anbetracht steigender Zinsen und Baustoffpreise revisionsbedürftig.
Wir wollen nicht nur Planungsziele, wie im Dorfentwicklungsbericht vorgesehen, anbahnen und sie danach verkümmern lassen. Wir wollen deshalb auch verkehrsgerechte Verbindungen und Lücken für Fußgänger- und Radfahrer*innen schließen.
Man muss es eben nicht nur wollen, man muss es auch tun. Das ist die Devise der Fraktion der SPD.
